 
                                        Wenn „Liebe“ krank macht
Viele Frauen glauben, sie seien in einer liebevollen Beziehung. Sie glauben, dass es Liebe ist, obwohl diese Beziehung sie auslaugt, erschöpft, krank macht und im schlimmsten Fall tötet.
...
                                    
                                von Susanne Streit
                                    27.10.2025
                                 
                                        Gefangen in der Krankheit?
Viele Menschen fühlen sich in ihrer Krankheit gefangen. Sie kämpfen mit Symptomen, Diagnosen, Medikamenten und Therapien, aber nichts scheint wirklich zu helfen. Vielleicht kennst du dieses Gef&u...
                                    
                                von Susanne Streit
                                    23.10.2025
                                 
                                        Warum wiederholen sich manche Symptome immer wieder?
Symptome, Ängste und Blockaden verstehen: Wenn die Ursache in der Familiengeschichte oder in vergangenen Leben liegt 
Vielleicht kennst du das: Du kämpfst seit Jahre...
                                    
                                von Susanne Streit
                                    02.10.2025
                                 
                                        💛 Wie ich lernte, meinem Selbstwert zu vertrauen 💛
Immer wieder kommt die Positionierung ins Blickfeld! In der Beratung ist es wichtig sich "spitz" zu positionieren. Ich wollte dieser Marketingstrategie folgen. Es funktioniert nicht bei mir!Warum, das werd...
                                    
                                von Andrea Klara Fröhlich
                                    24.09.2025
                                 
                                        Hypnose als komplementäres Instrument in der Psychotherapie
Als praktizierende Hypnosetherapeutin beobachte ich regelmäßig, dass Patient:innen, die über lange Zeit rein psychotherapeutisch behandelt wurden, häufig in ihren Veränderungsproz...
                                    
                                von Bettina Rodowski
                                    24.09.2025
                                 
                                        Lovebombing, wenn die Glücksgefühle verrückt spielen
Ah, Lovebombing! Dieses wundervolle, moderne Märchen, das mit einem großen Knall beginnt und meist mit einer stillen, rauchenden Kraterlandschaft endet. Es ist die romantische Version eines Blac...
                                    
                                von Marcus Woggesin
                                    16.09.2025
                                 
                                        Worte: Wie verbale Gewalt in der Kindheit die Seele ein Leben lang prägt
Werden Kinder regelmäßig beschimpft, gedemütigt oder bedroht, hinterlässt das unsichtbare Wunden. Diese Form der Gewalt – oft bagatellisiert als "hartes Wort" – kann sich t...
                                    
                                von Marcus Woggesin
                                    02.09.2025
                                 
                                        Ohne schmerzhafte Selbstreflexion – keine Chance auf Besserung!
Es ist ein unbequemer, aber unumstößlicher Grundsatz des Lebens: Wer sich nicht der oft schmerzhaften Auseinandersetzung mit sich selbst stellt, wird kaum wahre Veränderung erfahren. Der We...
                                    
                                von Marcus Woggesin
                                    29.08.2025
                                 
                                        Ein Hauch von Farce: Wenn Datenschutzlyrik auf digitale Realität trifft
Ah, der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Welch eine Wohltat für müde Ohren. Da plant die Bundesregierung – wieder einmal, immer wieder, mit der Beharrlichkeit e...
                                    
                                von Marcus Woggesin
                                    13.08.2025
                                 
                                        Neuer Bericht zeigt alarmierende Zunahme häuslicher Gewalt
Wenn die eigenen vier Wände zur Gefahrenzone werden....
Es ist ein Ort, der Schutz und Geborgenheit verspricht – doch für Zehntausende in Deutschland wird das Zuhause zum Ort der An...
                                    
                                von Marcus Woggesin
                                    11.08.2025