
Was ist eigentlich Prokrastination?
von Olaf Mangold – 29. Juli 2025Wer von uns kennt es nicht, das leidige Phänomen der Prokrastination? Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Fachbegriff?
Das Wort „Prokrastination“ stammt aus dem Lateinischen und setzt sich zusammen aus den Vorsilbe „pro“ (vor/vorwärts) und dem Wort „crastinum“ (morgiger Tag). Übersetzt wird es mit „Aufschub“ oder „Vertagung“.
Einfach ausgedrückt ist es die Tendenz, Aufgaben und Pflichten ständig zu verschieben oder ihnen ganz aus dem Weg zu gehen – obwohl wir wissen sollten, dass sie erledigt werden müssen. Also ein konsequentes Leben nach dem Motto: „Morgen ist auch noch ein Tag“.
Oft fühlt sich an wie eine unsichtbare Mauer zwischen uns und unserer Produktivität bzw. unseren Zielen. Und für das dauernde Aufschieben zahlen wir einen hohen emotionalen Preis.
Prokrastination kann außerdem seelische Probleme wie Depressionen oder Ängste begünstigen. Ständiges Aufschieben und die damit verbundene Unzufriedenheit können eine negative Gedankenspirale in Gang setzen, aus der man nur schwer wieder herausfindet. Aber was kann man dagegen tun?
Ein erster Schritt ist, sich die eigenen Denkmuster bewusst zu machen und sich ehrlich einzugestehen, dass Prokrastination ein Problem darstellt. Danach gilt es, aktiv an einer Lösung zu arbeiten – zum Beispiel mithilfe von Techniken aus der integrativen kognitiven Verhaltenstherapie oder durch Unterstützung von einem Heilpraktiker für Psychotherapie.
In jedem Fall sollte man das Thema Prokrastination nicht auf die leichte Schulter nehmen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Denn eines ist sicher: Ein erfülltes Leben ohne ständiges Aufschiebenist möglich – wir müssen nur den ersten Schritt machen!
Da wir gerade über Prokrastination gesprochen haben, möchte ich Dir von einer Methode erzählen, die hilft, das Problem mit dem Aufschieben anzugehen: die integrative kognitive Verhaltenstherapie. Dieser Therapieansatz wurde am Institut für Integrative Verhaltenstherapie Hamburg entwickelt und kann wirklich effektiv sein bei der Bekämpfung von Prokrastination.
Weitere Informationen zum Thema Prokrastination findest Du in meinem Blog hier.
Überwinde heute Deine Prokrastinationsmuster und buche einfach ein https://olaf-mangold.de/erstgespraechbuchen/