
Warum Gefühle nicht richtig oder falsch sind, sondern angenehm oder unangenehm
Gefühle sind wie das Wetter im Inneren des Menschen. Sie kommen und gehen, sie wechseln und sind oft kaum vorhersehbar. Doch im Gegensatz zum Wetter neigen wir dazu, unsere emotionalen Zustän...
von Marcus Woggesin
10.09.2025








Private Krisen machen nicht an der Bürotüre halt!
„Ihr Job leidet mit.“Private Krisen machen nicht an der Bürotür halt. Und beruflicher Druck? Er verstärkt, was ohnehin schon schwer ist.Das Ergebnis: Entscheidungen falle...
von Andrea Klara Fröhlich
03.09.2025

Worte: Wie verbale Gewalt in der Kindheit die Seele ein Leben lang prägt
Werden Kinder regelmäßig beschimpft, gedemütigt oder bedroht, hinterlässt das unsichtbare Wunden. Diese Form der Gewalt – oft bagatellisiert als "hartes Wort" – kann sich t...
von Marcus Woggesin
02.09.2025

Ohne schmerzhafte Selbstreflexion – keine Chance auf Besserung!
Es ist ein unbequemer, aber unumstößlicher Grundsatz des Lebens: Wer sich nicht der oft schmerzhaften Auseinandersetzung mit sich selbst stellt, wird kaum wahre Veränderung erfahren. Der We...
von Marcus Woggesin
29.08.2025

Was ist eigentlich Prokrastination?
Wer von uns kennt es nicht, das leidige Phänomen der Prokrastination? Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Fachbegriff?
Das Wort „Prokrastination“ stammt aus dem Lateini...
von Olaf Mangold
29.07.2025

EXIT NARCISSIST- Deine endgültige Befreiung
Toxische Beziehungen hinterlassen etwas in uns, das noch lange bleibt, nachdem die Person gegangen ist: Fokussierung, Hoffnung, Schuld. Und die stille Frage, ob es vielleicht doch noch hätte „we...
von Vanessa Streek
25.07.2025

Toxische Beziehung? Warum du ohne gezielte Hilfe nicht rauskommst
Suchst du nach Antworten auf Fragen wie: Warum kann ich nicht loslassen? Warum tut mir diese Beziehung so weh,obwohl ich ihn oder sie liebe? ...
von Vanessa Streek
24.07.2025

„Ressourcen verknüpfen oder Gedanken leeren? Finde deine ideale Technik“
Meditation = Wachbewusstseinszustand bis zum Überbewusstseinszustand und das Gehirn vernetzt sich mit Alltagssituationen. Die Verbindung mit Emotionen wird gekappt.
Hy...
von Bettina Rodowski
23.07.2025

„Die stille Revolution: Wie Atemübungen dein Leben neu programmieren“
Atemarbeit ist dein experimentelles Studien- und Praxisfeld. Sie umfasst eine Vielzahl von Atemtechniken, die du alleine oder in Gruppen anwenden kannst, um dein Selbstbewusstsein zu kultivieren und dein k...
von Bettina Rodowski
23.07.2025

Altersdepression – Wenn sich die Finsternis auf leisen Sohlen anschleicht
Es ist ein Dieb, der nicht mit einem lauten Krachen in dein Leben einbricht. Nein. Er schleicht sich heran, Millimeter um Millimeter, ein kaum merkliches Verdunkeln am Horizont des eigenen Daseins. Die Alt...
von Marcus Woggesin
19.07.2025