Wieder reden lernen- Kommunikation in schweren Zeiten

von Thomas Bach – 16. April 2025

"Sag doch, wie’s Dir wirklich geht."
🧡 „Wir wollten uns gegenseitig schonen. Und plötzlich war da Stille.“

Viele Familien versuchen nach der Diagnose stark zu sein.
Sie reden über Werte, über Therapieoptionen, über Termine.
Aber kaum einer traut sich zu sagen:

„Ich hab Angst.“
„Ich bin müde vom Starksein.“
„Ich weiß nicht, wie ich Dich erreichen kann.“
Und genau deshalb ist offene Kommunikation so wichtig.
Nicht, um alles zu lösen – sondern um nicht allein zu bleiben mit dem, was in uns lebt.

🌿 In der psychoonkologischen Beratung erleben wir oft,
dass wir die Ersten sind, die solche Sätze hörbar machen.
Die vorsichtig fragen:

„Darf ich aussprechen, was Du vielleicht schon lange fühlst?“
✨ Manchmal beginnt Verbindung mit einem leisen Satz.
Nicht perfekt. Nur echt.

 
📥 Du möchtest mit jemandem sprechen, der auch Tabus aushält?
Wir sind hier für Dich – und für Deine Angehörigen.

🎓 Und wenn Du fühlst, „Ich möchte solche Räume für andere halten“, dann schau bei unserer Ausbildung zur psychoonkologischen Berater:in vorbei:
➡️ www.tba.care

 
 

Weitere Blogbeiträge mit den Schlüsselworten