Herbst – Zwischen Lichtverlust und innerem Rückzug
Wenn die Tage kürzer werden, die Sonne sich seltener zeigt und die Natur ihr buntes Kleid ablegt, spüren viele Menschen eine Schwere, die über das bloße „schlechte Wetter“ ...
von Benjamin Borth
02.11.2025
Einsamkeit macht krank – ich zeige Ihnen Wege aus diesem dunkelgrauen Gefühl!
Fühlen Sie sich manchmal einsam? Dieses Gefühl kann still beginnen, sich aber tief ins Leben einprägen. Es beeinträchtigt Ihr Leben, wie ein grauer Novembertag!
Was wäre, w...
von Andrea Klara Fröhlich
27.10.2025
EXIT NARCISSIST- Deine endgültige Befreiung
Toxische Beziehungen hinterlassen etwas in uns, das noch lange bleibt, nachdem die Person gegangen ist: Fokussierung, Hoffnung, Schuld. Und die stille Frage, ob es vielleicht doch noch hätte „we...
von Vanessa Streek
25.07.2025
Altersdepression – Wenn sich die Finsternis auf leisen Sohlen anschleicht
Es ist ein Dieb, der nicht mit einem lauten Krachen in dein Leben einbricht. Nein. Er schleicht sich heran, Millimeter um Millimeter, ein kaum merkliches Verdunkeln am Horizont des eigenen Daseins. Die Alt...
von Marcus Woggesin
19.07.2025
Warum Selbstzahler einer Therapie oder Coachings die bessere Alternative ist!
Wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät, steht man vor einer der intimsten und zugleich schwersten Entscheidungen des Lebens: Wie finde ich den richtigen Weg zurück zu mir selbst? Immer mehr M...
von Marcus Woggesin
02.04.2025
Die Rückfallquote bei psychischen Erkrankungen steigt
Die Welt der psychischen Erkrankungen gleicht einem Labyrinth aus Licht und Schatten—einem Ort, an dem Heilung nicht immer linear verläuft, sondern oft von unsichtbaren Fallen durchsetzt ist, di...
von Marcus Woggesin
24.03.2025
Depression als Pandemie der Moderne
Depression als Pandemie der Moderne: Warum wir 50 Prozent mehr Fehltage nur die Spitze des Eisbergs nennen müssen
Die Zahl schockiert, doch sie erzählt nur einen Br...
von Marcus Woggesin
23.03.2025