Körpersprache & Gestik (Quick-Basics)

von Milos Rakic – 08. Januar 2025

Was ich unter Körpersprache verstehe…
Für mich ist Körpersprache all das was der Körper ausdrucken möchte – Die Art und Weise wie sich der Körper ausdrücken will, um seinen Teil zur Kommunikation beizutragen.

Körpersprache & Gestik in anderen Kulturen
Es ist mittlerweile bewiesen, dass diverse Gestiken in anderen Kulturkreisen eine andere Bedeutung haben. Hier ein Beispiel:

Man (Mann und Frau) verbringt seinen Ersten Urlaubstag in China und gehen zu zweit in ein Restaurant, weil sie Hunger und Durst haben, also bestellt jeder für sich ein Gericht und die Frau bestellt zwei Getränke (2xWasser mit Kohlensäure) – In der Regel bestellen wir, in dem wir das Gesagte unterstreichen, mit einer Gestik und deuten mit der Hand: Daumen, Zeigefinger sind gestreckt und Mittelfinger, Ringfinger und der Kleine Finger sind in die Handfläche nach innen gebeugt. Da wünsche ich Ihnen viel Spaß mit 8 Gläser Wasser, dass Sie soeben bestellt haben... Sie sitzen im Restaurant mit schockiertem Gesicht am Tisch...

Daher mein Tipp an dieser Stelle: Bevor Ihr in ein anderes Land geht erkundigt Euch über die DO & DON’Ts.

Körpersprache: Tendenzen bzw. Pauschal-Antworten
Ich glaube, dass jeder Mensch seine eigene Körpersprache mit der Zeit entwickelt. Allerdings gehe ich mit pauschalen Antworten sehr bedacht um, denn man muss immer alles im Kontext sehen und alle Parameter miteinbeziehen, um eine richtige Analyse machen zu können.

Klar gibt es gewisse Tendenzen bei Frauen und Männern, allerdings kann ich diese in einer Interview-Situation überprüfen. Tendenzen geben zwar eine Richtung vor, umso wichtiger ist die Überprüfung, damit die Fehlerquote so gering wie möglich ist. Wenn Sie Tendenzen im Hinterkopf haben, dann gut, aber versteifen Sie sich nicht auf diese - gestalten Sie ihr Gespräch so, damit Sie dieses flexibel führen können.

Was sehe ich nun konkret anders als andere Experten?
I.                    Ich bin der Meinung, dass Körpersprache a) individuell ist, b) jeder sein eigenes Verhaltensmuster hat.

Zu A) Individualität – Wenn unsere Fingerabdrücke individuell sind so denke ich, hat unser Körper seine eigene Art wie er sich körpersprachlich ausdrücken möchte.

Zu B) Verhaltensmuster – Jedes Individuum, auf dieser Erde hat ein gewisses Verhaltensmuster in gewissen Situationen aufgrund des Erlebten, der prägenden Dinge, die man im Leben erfahren hat, …etc.

ALSO, wenn unsere Fingerabdrücke so individuell sind, warum unsere Körpersprache auch nicht? – Was meinen Sie dazu? Sie können mir jederzeit eine Nachricht zukommen lassen.

II.                  Verschränkte Hände! Es ist nicht auszuschließen, dass wenn sich jemand die Hände verschränkt – sich a) die Person unwohl fühlt, b) sich die Person wohlfühlt, weil die Person das ständig macht oder c) einfach dem Gegenüber signalisiert‚ mit dem was du gesagt hast, da bin ich nicht deiner Meinung‘ #überprüfen

III.                Die Liste kann man Weiterführen mit: Fußstellung, Kopfstellung & CO, …etc.

Resümee vom Profi
Was meine Botschaft an Euch ist, ist folgende…

Körpersprache ist immer im Kontext zu sehen und erst da kann man durch das Überprüfen feststellen, was sich beim Gegenüber tatsächlich abspielt. Denn so individuell wie wir sind, so individuell spricht unser Körper! Überprüfe dein Gegenüber, um Missverständnissen vorzubeugen bzw. die eigene Fehlerquote zu minimieren. 

Ein wichtiger weiterer Punkt: Keine Interpretationen zulassen und wenn man schon welche aufstellt, dann überprüfe diese!

Weiters, bin ich der Meinung, dass sich Körpersprache ständig weiterentwickelt und man gewisse Pauschalantworten nicht tätigen kann!

Einen Letzten Tipp möchte ich Euch mitgeben: Analysiert nie ohne weitere Parameter – Mimik, Körpersprache, Gestik, Wording, Tonalität, …etc. – miteinbezogenen zu haben, denn ein ganzes Bild ergibt erst ein Gesamtbild, wenn man alle Teile die das gesamte Bild ausmachen zusammengetragen hat!

Körpersprache lesen lernen (im Kontext)
Wenn Du wissen möchtest - wie das Lesen von Körpersprache & CO geht, dann melde Dich für ein Online-Training an. Im BASIS-Training gehe ich explizit auf Mimik, Körpersprache, Gestik, Wording und die Grundzüge der Lügenerkennung ein. Im ADVANCED-Training gibt es eine Vertiefung, eine Erweiterung Deiner Fähigkeiten bzw. eine Justierung meinerseits.

Weitere Blogbeiträge mit den Schlüsselworten